Mehr über den Artikel erfahren Eduard Birnbaum
Pic: Courtesy of the Leo Beck Institute, New York

Eduard Birnbaum

Pic: Courtesy of the Leo Beck Institute, New York Eduard Birnbaum (geb.1855 in Krakau, gest. 1920 in Königsberg) war Kantor, Komponist, Chordirigent und einer der ersten Erforscher jüdischer Musik. Nach…

Kommentare deaktiviert für Eduard Birnbaum

Königsberg nach dem November-Pogrom (Teil 3 und 4)

  Königsberg nach dem November-Pogrom (Teil 4) Norbert Seelig, seine Schwestern und seine Eltern hatten augenscheinlich einen sehr abenteuerlichen Fluchtweg aus Europa. Sie haben den Kontinent am 16. November 1942…

Kommentare deaktiviert für Königsberg nach dem November-Pogrom (Teil 3 und 4)

Königsberg nach dem Novemberpogrom (Teil 2)

Dieses Bild aus dem Besitz von Nechama Drober zeigt die jüdischen Schulkinder bei einer Chanukkafeier 1937. Fred (damals noch Siegfried) Flatow emigrierte mit seiner Familie im Frühsommer 1939 nach Chile.…

Kommentare deaktiviert für Königsberg nach dem Novemberpogrom (Teil 2)