Jüdische Kultur und Geschichte in Barczewo
Klänge, Bilder, großartige Stimmung
Gäste aus Lodz und Warschau im Kulturatelier Synagoge Barczewo (Wartenburg) am 6. Januar 2025
Schmalleningken in Jerusalem
Jerusalem, 30.10.2024: Ein kleines Liederheft aus Schmalleninken (Schmalleningken, heute Smalininkai in Litauen) klärt auf: Die Synagoge wurde am 18. September 1865 eingeweiht! Schmaleningken ist der
Nathan Grumach – Sohn, Notar und Cantor in Barczewo/Wartenburg
Da er eine schöne Stimmte hatte, half er gerne in der Synagoge aus und sang dort zu den Gottesdiensten, wenn er zum Shabbat nach Hause kam.
Vom Blitz erschlagen
Aktennotiz August 1851 „… ist der jüdische Heringshändler Jochim Goersch aus Wystiten am 25. August 1851 des Abends im Dorfe Karklienen vom Blitz erschlagen. Er