Stolperstein für Ernst Lipstein aus Königsberg
Immer wieder gibt es neue Geschichten über Königsberger jüdische Familien - jetzt anläßlich einer Stolpersteinverlegung für Ernst Lipstein in Falkensee bei Berlin.
Immer wieder gibt es neue Geschichten über Königsberger jüdische Familien - jetzt anläßlich einer Stolpersteinverlegung für Ernst Lipstein in Falkensee bei Berlin.
Vor dem 1. Oktober 1874 mussten Juden in Deutschland ihre Geburten, Eheschließungen und Todesfälle dem zuständigen Gericht melden, wo diese registriert wurden. Im Gegensatz zu vielen anderen Aufzeichnungen über jüdische…
Teilnehmer aus ganz Russland trafen sich in Kaliningrad zu einem Rabbinerkongress und besuchten das Jüdische Museum zur Geschichte der Juden in Königsberg.
Eine Mikwe in Kaliningrad (Königsberg) mit Abteilungen für Frauen, Männer und Gegenstände.
Wir verabschieden uns von Nechama Drober. Sie war eine wichtige Stimme für die Juden in Königsberg.
Groß war die Freude darüber, dass es jetzt wieder, nach über 80 Jahren, eine Mikwe für das jüdische Leben vor Ort gibt.
Lesen Sie hier über verschiedene Neuigkeiten rund um das Gedenken an das größte Massaker auf dem Boden des Deutschen Reichs, heute auf dem Gebiet des Kaliningrader Gebietes gelegen.
Nechama Drober ist verstorben. Sie war eine wichtige Stimme, weil sie das Schicksal der Königsberger Juden miterlebt hat.
Fans, neugierige Erstbesucher und Touristen kamen. Manche sagten sogar, dass sie so nach einer sehr langen Zeitraum für die Familie mal wieder eine Synagoge beträten.
Der Koffer ist unterwegs ........... ein Koffer, gepackt mit Dingen die ein Kind besaß wenn es im Kindertransport in den 30er Jahren allein ohne Eltern in ein fremdes Land loszog.