
Jüdische Plätze in Königsberg 1938
Welche Feiertagsspaziergänge konnten Juden noch unternehmen, wenn in den Parks und auf den Parkbänken stand “ Für Arier“? Daniel Edel hat für uns sein Fotoalbum

Eine stadtbekannte Persönlichkeit im Königsberg
Die abgebildete Dame, Hannah Masie, war eine geachtete und stadtbekannte Persönlichkeit im Königsberg der Jahrhundertwende, denn sie führte das koschere „Hotel Masie“ in der Hinteren

Rastenburg, danke an Heimatverein Blusztyn!
Paul Hecht war Kantor in Rastenburg, später in Berlin. Er überlebte das Lager Theresienstadt, war nach dem Krieg noch in Berlin tätig (Foto) und wanderte

Geheimnisvolles Lager Hohenbruch
Die beiden Gebäude der Kommandatur stehen noch April 2019 – Unsere Exkursion führte uns nach Lauknen, das später zu Hohenbruch wurde und heute Gromovo auf