
Weitere versteckte Geschichtsbücher
Avraham Lewin vom Kibbuz Lavi hat die Geschichte seiner Familie in einem hebräischen Buch erzählt. Übersetzt lautet der Titel „Lebensgeschichte“. Er wurde 1924 in Königsberg

Verborgene Geschichtsbücher
Yael Naaman aus Jerusalem hat die Geschichte ihrer Familie anhand einer umfangreichen Korrespondenz erzählt und als hebräisches Buch zusammengestellt. Übersetzt lautet der Titel „Die Briefe im Koffer

Teil 3 Auf der Suche nach Spuren
Auf der Suche nach Spuren der Königsberger Bibliothek fuhr der Verein „Juden in Ostpreußen“ nach Jerusalem und besuchte dort am 9. Februar 2019 Dr. Irene

Teil 2: Die Bücher erreichten Berlin
Die jüdischen öffentlichen Bibliotheken wurden 1939 beschlagnahmte . Auf Befehl des RSHA [Reichssicherheitshauptamt] Amt VII musste die Verpackung in Kisten und der Abtransport nach Berlin