Cranz (heute Zelenogradsk)
Die Sommermonate wurden im Seebad Cranz verbracht, wo sich viele Familien Sommervillen bauen ließen. Ebenfalls gab es koschere Gasthäuser, wie die Pension Mazi. Die Mehrzahl der jüdischen Kinder Königsbergs, die um die Jahrhundertwende in den Sommermonaten geboren wurden, kam in Cranz. 1911 wurde die vom Bankier Marx gestiftete Sommersynagoge eingeweiht.