Pilviškiai 1798

Als die kleine und noch sehr junge Stadt Pilviškiai 1795 bei der Dritten Teilung Polen-Litauens unter preußische Verwaltung kam, wurde eine Zählung der jüdischen Einwohner veranlasst. Sie fand 1798 statt.

Kommentare deaktiviert für Pilviškiai 1798

Sandelowsky ertüchtigt für Eretz Israel

Einblicke in eine neue Ausstellung - Wer kennt weitere Personen? Der Gutsbesitzer Walther Sandelowsky bildete in Lobitten seit 1934 junge Menschen in der Landwirtschaft aus, damit sie ein Zertifikat für die Einwanderung nach Palästina erhalten konnten.

Kommentare deaktiviert für Sandelowsky ertüchtigt für Eretz Israel
Mehr über den Artikel erfahren Gesucht: Familien Lossau und Spicker
Plantage street in Königsberg, image of 10910

Gesucht: Familien Lossau und Spicker

Gesucht: Familie von Gustav Lossau (geb. 1904 in Königsberg)Der Schlosser Gustav Lossau hatte eine jüdische Frau Edith Eva Spicker.Gemeinsam mit ihren fünf Kindern lebte die Familie bei Kriegseintritt in der…

Kommentare deaktiviert für Gesucht: Familien Lossau und Spicker

Rätsel nach 10 Jahren gelöst, der einzige Grabstein hat ein Gesicht bekommen.

Über diesen nicht gekennzeichneten Friedhof können wir viele Geschichten erzählen, aber Ende 2020 kam eine neue Geschichte hinzu. Das Gelände des Königsberger Neuen Jüdischen Friedhofs in Kaliningrad wurde von uns…

Kommentare deaktiviert für Rätsel nach 10 Jahren gelöst, der einzige Grabstein hat ein Gesicht bekommen.