Der Koffer ist unterwegs
……….. ein Koffer, gepackt mit Dingen die ein Kind besaß wenn es im Kindertransport in den 30er Jahren allein ohne Eltern in ein fremdes Land loszog.
Einblicke in eine neue Ausstellung – Wer kennt weitere Personen?
Der Gutsbesitzer Walther Sandelowsky bildete in Lobitten seit 1934 junge Menschen in der Landwirtschaft aus, damit sie ein Zertifikat für die Einwanderung nach Palästina erhalten konnten.
Die erste Sonderausstellung seit der Eröffnung des Jüdischen Museums in der Synagoge von Kaliningrad ist vor Ort angekommen. Der „Verein Juden in Ostpreussen“ hat diese der Museumsdirektorin übergeben.
September 2022 – Das Museum ist in Betrieb Das Jüdische Museum in der Synagoge von Kaliningrad hat am 18. September 2022 seinen Betrieb aufgenommen. Die
Prof. Ruth Leiserowitz spricht in Olsztyn am 7. Nov. in ihrem Vortrag mit dem Titel „Synagoge in Kaliningrad – eine neu geschriebene Geschichte“ über die Geschichte dieses Ortes und die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Kaliningrad.