Jüdische Kaufleute – Vortrag
21.02.2023 Am Weltgästeführertag ein Vortrag im Museum Neue Synagoge Kaliningrad über "Jüdische Kaufleute, ihre Waren und Geschäfte in Königsberg und der Region"
21.02.2023 Am Weltgästeführertag ein Vortrag im Museum Neue Synagoge Kaliningrad über "Jüdische Kaufleute, ihre Waren und Geschäfte in Königsberg und der Region"
Gesucht werden Beispielgeschichten von Familien und Einzelpersonen, die aus Königsberg, Tilsit, Insterburg, Gumbinnen oder Eydtkuhnen flüchten mussten. Aus dem gesamten Raum nördliches Ostpreußen.
Jeschiwa-Gebäude von Telsiai in Litauen. Ruth und Michael Leiserowitz sprachen am Montag, den 6. März, mit dem Museumspersonal über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer Ausstellung über die jüdische Geschichte dieses besonderen Ortes an diesem besonderen Ort.
Fundstück: Schöne Zeichnung vom neuen Postamt im Jahre 1847 an der Straße nach Königsberg.
Erste Ergebnisse zu der Auswertung der Steuerlisten des Ortes Šakiai für die Jahre 1821-1836.
Ein beeindruckender Kurzfilm aus Australien von einer Künstlerin über Ihre Großtante, die sich jede Nacht selbst am Strand der Ostpreußischen Ostsee begegnet, wo ihre Schwester, die sie schützte, blieb.
Januar 2023 - wir arbeiten an der Verbesserung unserer Webseiten! ינואר 2023 - אנו משנים כעת את אתר האינטרנט שלנו - אנו מבקשים את סבלנותכם
September 2022 – Das Museum ist in Betrieb Das Jüdische Museum in der Synagoge von Kaliningrad hat am 18. September 2022 seinen Betrieb aufgenommen. Die ersten Besucher waren die Kinder…
Schaki: Die Arbeiten an der Liste halten noch an. Aber schon jetzt kann verraten werden, dass es am Ort viele Getreidehändler, aber auch mehrere Glaser und sogar einen Buchbinder gab.
Da er eine schöne Stimmte hatte, half er gerne in der Synagoge aus und sang dort zu den Gottesdiensten, wenn er zum Shabbat nach Hause kam.