
Aktuelle Forschung über Šakiai
Schaki: Die Arbeiten an der Liste halten noch an. Aber schon jetzt kann verraten werden, dass es am Ort viele Getreidehändler, aber auch mehrere Glaser und sogar einen Buchbinder gab.
Schaki: Die Arbeiten an der Liste halten noch an. Aber schon jetzt kann verraten werden, dass es am Ort viele Getreidehändler, aber auch mehrere Glaser und sogar einen Buchbinder gab.
Die Stadt hatte wegen der Zolleinnahmen und dem regen Handel mit seinen Hotels, Gaststätten und Geschäften schon fast ein städtisches Aussehen. Der Memelstrom war schon weit vor der Erfindung der Eisenbahn die wichtige Transport- und Handelsader für Holz- und Flachsimporte aus dem Inneren des Kontinents zur Ostsee
Es handelt sich so um den ersten Versuch, die jüdische Geschichte von Mémel in Wort und Bild darzustellen. Es liegt auf der Hand, dass die Litvaks, die Juden aus Litauen, während des gesamten Zeitraums ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinde Memel waren. Diese Publikation richtet sich an alle, die sich für die jüdische Geschichte interessieren.
Wir sind traurig, daß wir vom Ableben des Hanoch (Heiny) Ellert gehört haben. Lang lebe seine Familie!
Er hat über das Schicksal der Juden aus Heydekrug und Žemaičių Naumiestis in einem Video berichtet.
Für einen Bildband über das jüdische Memel in Memel/Klaipėda wurden bisher unbekannte Fotos von Nachfahren zur Verfügung gestellt.
Auf der Suche nach der Herkunft der Juden in Ostpreussen stößt man immer wieder auf den Grenzort Vištytis. Der lag unmittelbar an der Grenze zu Ostpreussen, heute in Litauen, nicht weit vom Dreiländereck Kaliningrader Gebiet (Russische Förderation), Polen und Litauen. Jetzt sind wir im Litauischen Historischen Archiv in Vilnius auf die bisher älteste uns bekannte Karte von Wistinetz aus dem Jahre 1855 gestoßen.
Lange war das Schicksal des verlassenen Synagogengebäudes mitten im Ort ungewiss, aber 2014 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Wir freuten uns bei einem Besuch im Oktober 2020 das Gebäude gegen den weiteren Zerfall abgesichert zu sehen.
Vištytis (Polish: Wisztyniec, German: Wystiten, Yiddish: ווישטינעץ Vishtinets) war ein dynamisches Schtetel (Stadt) an der Grenze zu Ostpreußen, mit einer polnischen, preußischen, französischen, Zarenreich, sowjetischen
Neu in Litauen auf Deutsch erschienen: Das Buch über Schwarzort auf der Kurischen Nehrung, dem beliebten Ferienort für jüdische Familien im 19. Jahrhundert.
Das Denkmal am Synagogenplatz für die Jüdische Gemeinde Yurburg (Jurbakas/Litauen) wurde am 19. Juli 2019 eröffnet. Dieses beeindruckende und bedeutende Denkmal basiert auf einer einzigartigen