Youth visiting museum

Museumsnacht 2023

Fans, neugierige Erstbesucher und Touristen kamen. Manche sagten sogar, dass sie so nach einer sehr langen Zeitraum für die Familie mal wieder eine Synagoge beträten.

Der Koffer ist unterwegs

Der Koffer ist unterwegs
……….. ein Koffer, gepackt mit Dingen die ein Kind besaß wenn es im Kindertransport in den 30er Jahren allein ohne Eltern in ein fremdes Land loszog.

Exhibition Jewish Farewell Koenigsberg

Abschied von Königsberg

Eine neue Sonderausstellung befasst sich mit der Flucht und Emigration der Juden aus Ostpreussen. Die Ausstellung, die im Mai 2023 im Jüdischen Museum in Kaliningrad eröffnet wird, soll nach der Sommersaison auch in andere Städte wandern.

Ostpreußische Erbschaft

Ein neuer Artikel erschien in der Jüdischen Allgemeinen über das gegenwärtige Museumsprojekt in Kaliningrad.

Hands Memorial

Der Todesmarsch von Palmnicken

Eine wichtige Veranstaltung am 8. November zu Palmnicken, an der namhafte Wissenschaftler und Vertreter von den relevanten Institutionen und in der aktuellen Forschung tätigen Personen teilnehmen und deren Wissensstand austauschen …….

Geschichte – neu geschrieben in Kaliningrad

Prof. Ruth Leiserowitz spricht in Olsztyn am 7. Nov. in ihrem Vortrag mit dem Titel „Synagoge in Kaliningrad – eine neu geschriebene Geschichte“ über die Geschichte dieses Ortes und die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Kaliningrad.

Michael Wieck

Nachruf auf Michael Wieck

Michael Wieck hatte bereits in den achtziger Jahren seine Erinnerungen an die Zeit in Königsberg unter der NS-Herrschaft und der sowjetischen Besatzung veröffentlicht, bevor das Thema

Seminar in Silute

Seminar in Šilutė / Heydekrug

Silute/Heidekrug 16. Okt. 2020: Auf einem Seminar in Silute stellt Ruth Leiserowitz Bilder aus dem Fotoalbum von Rita Lax vor. Das Publikum konnte viele Details

Michael Wieck in Allenstein

Michael Wieck s. A. verstarb am 27. Februar 2021   Ein bewegender Moment für alle Besucher des Mendelsohn Hauses war die Schlussbotschaft, als Michael Wieck