Stolperstein für Ernst Lipstein aus Königsberg
Immer wieder gibt es neue Geschichten über Königsberger jüdische Familien - jetzt anläßlich einer Stolpersteinverlegung für Ernst Lipstein in Falkensee bei Berlin.
Immer wieder gibt es neue Geschichten über Königsberger jüdische Familien - jetzt anläßlich einer Stolpersteinverlegung für Ernst Lipstein in Falkensee bei Berlin.
Das Mietshaus mit Nebengebäude, Lager, Garagen, Schuppen und Stallungen wurde von Isidore Rosenthals Speditionsunternehmen „Rosenthal & Sohn“ genutzt, das von seinem Vater gegründet worden war.
Klänge, Bilder, großartige Stimmung Gäste aus Lodz und Warschau im Kulturatelier Synagoge Barczewo (Wartenburg) am 6. Januar 2025
Diese Exkursion wurde vom Jüdischen Museum in der Neuen Synagoge von Kaliningrad (Köenigsberg) organisiert.) .....
Zum ersten Mal wird ein Ausschnitt des Schaffens dieses heute relativ wenig bekannten Architekten der Moderne im Museum Neue Synagoge in einer Sonderausstellung gezeigt.
Lesen Sie hier über verschiedene Neuigkeiten rund um das Gedenken an das größte Massaker auf dem Boden des Deutschen Reichs, heute auf dem Gebiet des Kaliningrader Gebietes gelegen.
Auf einem Vortrag am 24. November in Olsztyn (Polen) hat Ruth Leiserowitz dem interessierten Publikum einige neue Erkenntnisse und Funde über die jüdische Stadtgeschichte vorgestellt.
Fans, neugierige Erstbesucher und Touristen kamen. Manche sagten sogar, dass sie so nach einer sehr langen Zeitraum für die Familie mal wieder eine Synagoge beträten.
Der Koffer ist unterwegs ........... ein Koffer, gepackt mit Dingen die ein Kind besaß wenn es im Kindertransport in den 30er Jahren allein ohne Eltern in ein fremdes Land loszog.
Vom Auftrag, ein Museum zu konzipieren. Die jüdische Geschichte Königsbergs in Kaliningrad. Vortrag von Ruth und Michael Leiserowitz.