
Nachruf auf Michael Wieck
Michael Wieck hatte bereits in den achtziger Jahren seine Erinnerungen an die Zeit in Königsberg unter der NS-Herrschaft und der sowjetischen Besatzung veröffentlicht, bevor das Thema

Der Online Katalog ist fertig
Der Katalog der Ausstellung „Juden in Königsberg um die Jahrhundertwende“ ist jetzt online! Link zur deutschen Version >> Link zur russischen Version Ссылка на русскую

Gesucht: Familien Lossau und Spicker
Gesucht: Familie von Gustav Lossau (geb. 1904 in Königsberg)Der Schlosser Gustav Lossau hatte eine jüdische Frau Edith Eva Spicker.Gemeinsam mit ihren fünf Kindern lebte die

Endlich Namen für die Opfer ?
In ostpreußischen Palmnicken wurde in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1945 ein Massaker an etwa 3.000, meist polnischen Jüdinnen, verübt. Ein