
Nathan Grumach – Sohn, Notar und Cantor in Barczewo/Wartenburg
Da er eine schöne Stimmte hatte, half er gerne in der Synagoge aus und sang dort zu den Gottesdiensten, wenn er zum Shabbat nach Hause kam.
Da er eine schöne Stimmte hatte, half er gerne in der Synagoge aus und sang dort zu den Gottesdiensten, wenn er zum Shabbat nach Hause kam.
Die kleine Backsteinsynagoge wurde 1860 in der damaligen Wormditter Straße errichtet.
Eine wichtige Veranstaltung am 8. November zu Palmnicken, an der namhafte Wissenschaftler und Vertreter von den relevanten Institutionen und in der aktuellen Forschung tätigen Personen teilnehmen und deren Wissensstand austauschen …….
Prof. Ruth Leiserowitz spricht in Olsztyn am 7. Nov. in ihrem Vortrag mit dem Titel „Synagoge in Kaliningrad – eine neu geschriebene Geschichte“ über die Geschichte dieses Ortes und die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Kaliningrad.
Update: Am 24. September 2021 Eröffnung des Heimatmuseums im Gebäude der Synagoge in Susz (Polen), der ehemaligen west- und ostpreußischen Stadt Rosenberg. Da diese Stadt
In einem privaten Album in Deutschland ist folgendes Klassenfoto aus Ortelsburg (heute Szczytno / Polen) von 1886 gefunden worden. Die Mädchen sind vermutlich ca. 8
Exkursionen durch Ost- und Westpreußen. Die Orte haben in der Geschichte zum Teil mehrmals die Zugehörigkeit zu Staaten gewechselt, was auch Auswirkungen auf die Migration von Juden nach Übersee und innerhalb Preußens hatte.
Wir möchten diese Initiativen zur Geschichte der Juden bekannter machen und haben deshalb diese Ausgabe vom Polnischen ins Englische übersetzt.
Eine verstärkte Zusammenarbeit mit Initiativen vor Ort wird dazu führen, dass mehr und mehr Forschungsergebnisse aus dem Polnischen in den Sprachen Englisch und Deutsch den auf der ganzen Welt lebenden Nachfahren zur Verfügung stehen wird.
Wir veröffentlichten einen neuen Artikel über den jüdischen Friedhof von Dzierzgoń (zu Deutsch: Christburg), Woiwodschaft Pommern, Polen. Der Text und die Bilder kommen freundlicherweise von der Facebookseite Oberlandzki Włóczykij (Oberländer Troll).