
Die Rosenthals aus Lyck / Ełk
Das Mietshaus mit Nebengebäude, Lager, Garagen, Schuppen und Stallungen wurde von Isidore Rosenthals Speditionsunternehmen „Rosenthal & Sohn“ genutzt, das von seinem Vater gegründet worden war.

Jüdische Fotografen in Klaipeda / Memel
Einige Bemerkungen von uns über jüdische Fotografen. Ein Beitrag zu Camera Obscura, dem Projekt zur Erforschung der Kulturgeschichte und der Provenienz litauischer jüdischer Fotografien aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.

Jüdische Geburten in Königsberg 1859
Vor dem 1. Oktober 1874 mussten Juden in Deutschland ihre Geburten, Eheschließungen und Todesfälle dem zuständigen Gericht melden, wo diese registriert wurden. Im Gegensatz zu

Jüdische Kultur und Geschichte in Barczewo
Klänge, Bilder, großartige Stimmung
Gäste aus Lodz und Warschau im Kulturatelier Synagoge Barczewo (Wartenburg) am 6. Januar 2025