Das Museum online und vor Ort

September 2022 – Das Museum ist in Betrieb Das Jüdische Museum in der Synagoge von Kaliningrad hat am 18. September 2022 seinen Betrieb aufgenommen. Die

Video Museum Kaliningrad

Trailer zum geplanten Museum

Ein Trailer über das Museum, das in der Synagoge von Kaliningrad, dem früheren Königsberg, entsteht. Link zu unserer Museums-Webseite

Ostpreußische Erbschaft

Ein neuer Artikel erschien in der Jüdischen Allgemeinen über das gegenwärtige Museumsprojekt in Kaliningrad.

Geschichte – neu geschrieben in Kaliningrad

Prof. Ruth Leiserowitz spricht in Olsztyn am 7. Nov. in ihrem Vortrag mit dem Titel „Synagoge in Kaliningrad – eine neu geschriebene Geschichte“ über die Geschichte dieses Ortes und die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Kaliningrad.

Ausstellungssaal Kaliningrad Synagoge

Gespräche in Kaliningrad

Raum – Gefühl – Zeiträume – Geschichten – SchicksaleStand August 2021 Es wurden Gespräche in Kaliningrad geführt, technische Details besprochen und das Raum – Farb

Königsberg Chewra Kadischa

Namensliste von Juden in Königsberg ausgewertet

Wir freuen uns mitteilen zu können das dank der Zusammenarbeit von Ralph Salinger in Israel (JewishVilkaviskis.org) und Michael Leiserowitz vom Verein Juden in Ostpreußen eine weitere Quelle für die Datenbank „Juden in Königsberg“ erschlossen wurde. Diese wird einmal die Grundlage für eine Auskunftstelle zu Juden in Königsberg werden.

Walking Tour

Rundgang durch die jüdische Vorstadt von Königsberg

Wir laden Sie ein, das jüdische Königsberg zu Fuß in Kaliningrad zu entdecken. Die erste Broschüre beschreibt das Stadtviertel, in dem die meisten Juden der Stadt seit jeher lebten. Die Route beginnt an der Börse und endet vor der wieder aufgebauten Synagoge. Download-Möglichkeit