Kaliningrad: Neues vom Alten Friedhof

12. Januar 2020: Der sogenannte Alte Jüdische Friedhof in Königsberg sendet weiterhin Signale aus. Bei jedem Besuch finden wir neue Grabsteine, diesmal war ein uns bekanntes Ehepaar dabei - weil es sich Eintrittsarten für die Synagogeneröffnung 1896 erworben hatte.

Kommentare deaktiviert für Kaliningrad: Neues vom Alten Friedhof

Rundgang durch die jüdische Vorstadt von Königsberg

Wir laden Sie ein, das jüdische Königsberg zu Fuß in Kaliningrad zu entdecken. Die erste Broschüre beschreibt das Stadtviertel, in dem die meisten Juden der Stadt seit jeher lebten. Die Route beginnt an der Börse und endet vor der wieder aufgebauten Synagoge. Download-Möglichkeit

Kommentare deaktiviert für Rundgang durch die jüdische Vorstadt von Königsberg

Gespräche in Berlin über Kaliningrad

Wie in die Synagoge Kaliningrad kulturell mit Leben gefüllt, wie sie für Touristen attraktiv wird und wie die Geschichte jüdischen Lebens im alten Königsberg am besten vermittelt werden kann, wurde am 19.09.19 in Berlin mit Prof. Ruth Leiserowitz vom Verein Juden in Ostpreussen und dem Sonderbeauftragten für Kaliningrad und den Bezirk der Föderation Jüdischer Gemeinden Russlands, Rabbiner A.Gurevich, in Berlin diskutiert.

0 Kommentare